 
		Ich habe eine Rüstung gemacht!
Ich habe meine „Rüstung“ fertig gebaut…und das beste: es gibt eine Anleitung! Leider erstmal nur auf englisch und auch nur extern verlinkt. Aber immerhin sehr reichlich bebildert. Klick auf das […]
 
			
			 
		Ich habe meine „Rüstung“ fertig gebaut…und das beste: es gibt eine Anleitung! Leider erstmal nur auf englisch und auch nur extern verlinkt. Aber immerhin sehr reichlich bebildert. Klick auf das […]
 
		Was macht man, wenn man an ästhetischen Entscheidungsfragen verzweifelt und daher die noch weit von „fertig“ entfernte Hochelfengewandung erstmal ruhen lassen muss? Genau. Eine neue Waldelfengewandung natürlich. Oder vielmehr, das […]
 
		Der Schnitt + Anleitung ist endlich da! Es ist gar nicht so lange her, da habe ich für dryad beim Wicca-Swap im Natron-und-SodaNähkromanten-Forum einen Wasserfallcardigan mit angeschnittener Kapuze genäht. Die […]
 
		Hier, wie versprochen, mein Rezept für den ultimativ improvisierten Lederbalsam. Besonders nach dem Färben ist es ratsam, das Leder zu pflegen, da es dabei strapaziert wird. Der Lederbalsam bietet eine […]
 
		Es ist endlich vollbracht: ich habe einen Hut genäht. Wie es dazu kam? Wie so oft ist mein merkwürdiges Hobby, das Larp (Live Action Role Play) daran schuld. Eine Hexenjägerin […]
 
		Ich habe es wieder getan: ich habe an einem Swap in meinem Lieblings-Nähforum teilgenommen. Früher hieß es „Natron&Soda“, heute Nähkromanten. Dort habe ich damals meine ersten zaghaften Näh-Schritte gewagt… ich […]
 
		Lange war es still, doch untätig war ich nicht. Nur ein wenig…schreibfaul. Meine Kapuzenpullis, die ich hier vorgestellt habe, haben Zuwachs bekommen! Zweimal ganz klassisch und zweimal in abgewandelter Form. […]
 
		Dieses Tutorial ist für alle, die zu geizig für Kaufschnittmuster sind, sich aber selbst noch nicht so ganz „freischnauze“ an die Kapuze trauen. Zunächst: Eine Kapuze ist unheimlich praktisch, stylisch […]